Organisation & Management

Vorstand der BEW Berliner Energie und Wärme AG

BEW Berliner Energie und Wärme | Über uns | Organisation (Christian Feuerherd)

Christian Feuerherd

Vorstandsvorsitzender (CEO)

Gemeinsam mit unseren mehr als 2.000 Mitarbeitenden versorgen wir die Hauptstadt mit Wärme. Die Dekarbonisierung der Fernwärme spielt eine wesentliche Rolle, um Berlins Klimaziele zu erreichen. Dieser verantwortungsvollen Aufgabe widmen wir uns mit Expertise und Leidenschaft. Das kluge Zusammenspiel der Infrastrukturen und vitale Partnerschaften sind für mich essenziell, um die Wärmewende mit der notwendigen Geschwindigkeit zu realisieren."

Lebenslauf von Christian Feuerherd

1999 bis 2002 Firmenkundenbetreuer bei der Berliner Sparkasse
2002 bis 2007 Finanzmanager bei der Vattenfall Europe AG
2007 bis 2010 Kaufmännischer Projektleiter Kraftwerksneubauten
2010 bis 2014 Manager Geschäftssteuerung Kraftwerke
2012 bis 2013 Geschäftsführer der VASA Kraftwerke-Pool Beteiligungs-GmbH
2014 bis 2016 Manager der Vertriebs- und Geschäftssteuerung der Vattenfall Wärme Berlin AG
2016 bis 2022 Geschäftsführer der Vattenfall Energy Solutions GmbH
2021 bis 2022 Prokurist und Manager des Bereiches Sales & Business Solutions der Vattenfall Wärme Berlin AG
Seit September 2022 Vorsitzender des Vorstands der BEW Berliner Energie und Wärme AG (vormals Vattenfall Wärme Berlin AG)

 

BEW Berliner Energie und Wärme | Über uns | Organisation (Dr. Kerstin Busch)

Dr.-Ing. Kerstin Busch

Technikvorstand (CTO)

Die vor uns liegende Herausforderung werden wir nur gemeinsam mit der Kraft der Berliner Politik, der Stadtgesellschaft und unseren Partnern in der Wirtschaft bewältigen können. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, mit meinen vielfältigen Erfahrungen die Dekarbonisierung unserer Stadt weiter voranzubringen."

BEW Berliner Energie und Wärme | Über uns | Organisation (Axel Pinkert)

Axel Pinkert

Finanzvorstand (CFO)

Die Wärmewende ist eine gesamtwirtschaftliche Aufgabe, die sicherstellt, dass Energie und Wärme nicht nur nachhaltig, sondern auch bezahlbar sind. Unser Ziel ist es, durch transparente, effiziente und digitale Strategien nicht nur die erforderliche operative Stabilität zu gewährleisten, sondern auch Raum für Innovationen zu schaffen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der die sichere Wärmeversorgung, Energieeffizienz und ökonomische Verantwortung Hand in Hand gehen."

Lebenslauf von Axel Pinkert

2001 bis 2007 Manager Assurance Services, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater
PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2007 bis 2008 Manager Investitionscontrolling Vattenfall Mining & Generation, Vattenfall Europe Generation AG
2008 bis 2012 Director Accounting Business Division Production Vattenfall, Vattenfall GmbH
2012 bis 2015 Director Group Accounting Vattenfall Group, Vattenfall GmbH
2015 bis 2017 Vice President Finance Service Vattenfall Group
Vattenfall GmbH
2017 bis 2023 Vice President Finance Business Support Vattenfall Group, Vattenfall GmbH
2012 bis 2023 Geschäftsführer Finanzen, Vattenfall GmbH
Seit August 2022 Vorstand Finanzen, BEW Berliner Energie und Wärme AG (vormals Vattenfall Wärme Berlin AG)

 

Aufsichtsrat der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Der Aufsichtsrat besteht aus 16 Mitgliedern.

 

Franziska Giffey, Vorsitzende

Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Bürgermeisterin von Berlin

René Gladis, stellvertretender Vorsitzender

Vorsitzender des Betriebsrats der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Dr. Birgit Fritz-Taute

Abteilungsleiterin bei der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Sylvia Judith Klose

Stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Kirsten Fust

Geschäftsführerin der Hamburger Energiewerke GmbH

Dr. Kristina Lührig

Syndikusrechtsanwältin, Leiterin Unternehmensrecht der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Stephan Hoffmann

Bereichsleiter bei der Investitionsbank Berlin

Robin Marks

Gewerkschaftssekretär der ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Dr. Jochen Lang

Abteilungsleiter bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Michael Meyer

Freigestelltes Betriebsratsmitglied der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Dr. Annedore Streyl

Rechtsanwältin

Ellen Naumann

Gewerkschaftssekretär der ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Anja Naujokat

Abteilungsleiterin bei der Senatsverwaltung für Finanzen

Sabrina Poweleit

Fachgebietsleiterin Hausstationsbau im Fernwärme-System der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Dr. Helmar Rendez

Consultant

Dirk Trojahn

Freigestelltes Betriebsratsmitglied der BEW Berliner Energie und Wärme AG

Unternehmensstruktur

Das Land Berlin hat 2024 sämtliche Anteile an der Vattenfall Wärme Berlin AG übernommen. Die BEW Berliner Energie und Wärme AG ist seitdem ein staatliches Unternehmen.
 

Tochtergesellschaften

BEW Berliner Energie und Wärme | Über uns | Organisation (BEW Solutions GmbH)

BEW Solutions GmbH

Die BEW Solutions GmbH hat in Berlin und Hamburg bereits rund 500 dezentrale Energieerzeugungsanlagen in Betrieb genommen. Sie übernimmt hierbei die Installation, die Betriebsführung und die kaufmännische Abwicklung für eine hochwertige und zuverlässige Wärme- und Energieversorgung

BEW Berliner Energie und Wärme | Über uns | Organisation (Energy Crops GmbH)

Energy Crops GmbH

Die Energy Crops GmbH bewirtschaftet heute in Kooperation mit Landwirten in Brandenburg und Westpolen über 2.000 Hektar Kurzumtriebsplantagen (KUP), um eine sichere Versorgung mit holzartiger Biomasse aus dem eigenen Anbau zu gewährleisten.

mehr erfahren