Trafo-Transport vom Heizkraftwerk Mitte nach Mannheim

Eine gewaltige Momentaufnahme aus der Mitte Berlins: Zwei 100 Tonnen-Transformatoren gehen auf Schiffsreise! Das bedeutet Millimeterarbeit vor Ort und akribische partnerschaftliche Planung im Vorfeld.

Die langgedienten Kraftwerksbauteile waren seit 1997 im Einsatz. Vor kurzem wurden sie durch leistungsfähigere Transformatoren ersetzt. Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Mitte sind sie als Reservetransformatoren zwischengelagert.

Youtube Video
Wenn Sie diese Verlinkung nutzen, verlassen Sie die Internetseiten der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und somit auch den Gültigkeitsbereich dieser Datenschutzerklärung. Für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist die Google Ireland Limited verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Google Ireland Limited.

Koffer packen

Jetzt heißt es Abschied nehmen! Denn wir brauchen Platz am Energiestandort in der Köpenicker Straße für die Energietechnik der Zukunft.

Die beiden Transformatoren werden jetzt unter Führung von Siemens Energy von der Speziallogistikfirma Kübler GmbH unter planerischer Mitwirkung von Hagstätter in Mannheim eingelagert - Hand in Hand mit den BEW-Bereichen Projekte, Betrieb, Instandhaltung.

Die gigantischen Transformatoren werden zunächst aus dem Gebäude und auf ein Transportfahrzeug gezogen. Ein Techniker navigiert sie per Fernbedienung geschickt über das Gelände bis zum Ufer, wo sie mit Hilfe  eines 750-Tonnen-Riesenkranes auf ein Schiff verladen werden.

Und dann beginnt die Reise: Die riesigen Transformatoren fahren zwei Wochen per Transportschiff, aus der Mitte Berlins bis nach Mannheim, wo als Reservetransformatoren eingelagert werden.