TRANSFORMATOR: Ungenutztes BEW-Lager erstrahlt mit Lichtkunst in neuem Glanz

Die BEW kooperiert mit DARK MATTER. Gemeinsam mit dem Museum für Licht- und Medienkunst entsteht am HKW Klingenberg moderne Kunst – in historischem Umfeld

Neues Zuhause in historischer Halle: Die BEW Berliner Energie und Wärme (BEW) verpachtet ab sofort eine Stahlträgerhalle mit DARK MATTER. Unter dem Titel TRANSFORMATOR will das Museum für Licht- und Medienkunst ab 28. März 2025 in dem Gebäude der BEW die Installation SKALAR präsentieren.

Die genutzte Halle liegt zwischen dem Gelände des Heizkraftwerks Klingenberg und DARK MATTER in der Köpenicker Chaussee in Rummelsburg. In den vergangenen Jahrzehnten lagerten vor allem Ersatzteile in der Stahlträgerhalle. Zuletzt war das stark renovierungsbedürftige Gebäude ungenutzt.
 

Kooperation zwischen BEW und DARK MATTER schafft Raum für Kunst

Nun bekommt die Stahlträgerhalle dank der Kooperation zwischen BEW und DARK MATTER neues Leben eingehaucht: als wandelbarer Raum für Kunstinstallationen und Events. Mit einer Deckenhöhe von zehn Metern und einer Fläche von knapp 1.000 Quadratmetern bietet sie dafür auch die perfekten Bedingungen.
 

Das Heizkraftwerk Klingenberg

Bei seiner Inbetriebnahme 1926 war das Kraftwerk Klingenberg das größte und modernste Europas. Knapp 100 Jahre später ist das Heizkraftwerk immer noch ein Symbol für Transformation – einer Stadt, aber auch der BEW. Es ist immer noch einer der größten Standorte des Berliner Fernwärmesystems. Gleichzeitig modernisiert sich die BEW hier stetig. Schon 2017 – drei Jahre früher, als in der Klimaschutzvereinbarung mit dem Berliner Senat vereinbart – beendete das Kraftwerk etwa die Braunkohlenutzung.

DARK MATTER ist ein Projekt des deutschen Lichtkünstlers Christopher Bauder. TRANSFORMATOR ist eine Erweiterung seiner bisherigen Dauerausstellung KOLLEKTION. Im Außenbereich FREIRAUM erleben Besucher:innen regelmäßig wechselnde Kunstinstallationen. Ähnlich abwechslungsreich soll es auch ab Ende März im TRANSFORMATOR laufen.
 

Über Christopher Bauder

Christopher Bauder ist ein Pionier der Experience Art und Kinetic Light Art. Seine Installationen und Performances inszeniert der Licht- und Medienkünstler bewusst in industriell und historisch geprägten Räumen. Diese Orte sind für Bauder authentische Bühnen für seine Kunst.

Mit SKALAR kehrt Bauders Projekt nach sieben Jahren Welttournee wieder zurück nach Berlin. Die audiovisuelle Ausstellung von Bauder und Musikproduzent Kangding Ray ist von 28. März bis 14. September im TRANSFORMATOR erlebbar. Dabei soll es sowohl ganztägige Kunsterfahrungen als auch SKALAR Live-Performances geben. Der Ticketverkauf startet am 27. Februar 2025.

Details zur Ausstellung

Dauer: 28. März bis 14. September 2025

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Donnerstag 14.00 bis 22.00 Uhr

Freitag 12.00 bis 23.00 Uhr

Samstag: 11.00 bis 23.00 Uhr

Sonntag 11.00 bis 22.00 Uhr

Tickets: Über die Website von DARK MATTER

SKALAR: 12 Euro 

KOLLEKTION und SKALAR: 19 Euro